Augenärztin Dr. Elisabeth Kramar

Mo. und Mi.: 11.00h bis 16.00h
Di. und Do.: 8.15h bis 12.15h
Freitag: 8.15h bis 10.15h
sowie nach Vereinbarung

Ärztezentrum Oed
Schiffmannstrasse 7
4020 Linz

Für Termine kontaktieren Sie uns

 +43 732 / 380218, oder per

 Mail

Wir verrechnen € 40,00 Honorarersatz für nicht rechtzeitig abgesagte Termine.
Dr. Elisabeth Kramar
Fachärztin

Dr. Elisabeth Kramar

2014

Übernahme der Kassenordination Dr. Ulrike Nesser

2012-2014

Wahlärztin für Augenheilkunde und Optometrie

2005-2012

Ausbildung und Facharzttätigkeit an der Universitätsaugenklinik der PMU Salzburg
Lehrtätigkeit an der PMU Salzburg
Lehrtätigkeit an der Fachhochschule Salzburg, University for Applied Sciences

2002-2005

Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin am AKH Wels und LKH Steyr

1996-2001

Studium der Humanmedizin an der Universität Wien
Unser

Team

kümmert sich professionell um die Administration, Terminvereinbarung und die Voruntersuchungen

Monika Stieglbauer

Monika Stieglbauer

Ordinationsassistentin

Silvia Brandstetter

Silvia Brandstetter

Ordinationsassistentin

Olga Mayrhofer

Olga Mayrhofer

Ordinationsassistentin in Ausbildung

Unsere

Ordination

Empfang
Eingangsbereich
Wartebereich
Kinderbereich
Untersuchung
Untersuchung
Allgemeine Augenheilkunde

Leistungen

  • Bestimmung der Sehschärfe
  • Untersuchung des vorderen und hinteren Augenabschnitts (Spaltlampenuntersuchung)
  • Digitale Fotodokumentation des vorderen- und hinteren Augenabschnitts
  • Augendruckmessung
  • Hornhautdickenmessung
  • Bestimmung der Brillenwerte und Verordnung von Brillengläsern
  • Gesichtsfeldbestimmung mittels Computerperimetrie
  • Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Auges und der Augenhöhle
  • (z.B.:“grauer Star”, “ grüner Star”, Netzhautveränderungen bei Makuladegeneration, Zuckerkrankheit, Bluthochdruck, Betreuung vor und nach einer eventuellen Operation)
  • Optische Kohärenztomografie zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Netzhaut- und Sehnervenerkrankungen sowie Erkrankungen des vorderen Augenabschnitts
  • Diagnose und Therapie des “trockenen Auges”
  • Behandlung von Sehproblemen am Arbeitsplatz: Anpassung von Bildschirmbrillen, Gleitsichtbrillen, etc…
  • Diagnose und Therapie von akuten und chronischen Entzündungen der Augen
  • Kinderaugenheilkunde inkl. Mutterkindpassuntersuchungen im 10.-14. LM und 22.-26. LM
  • Prüfung des Dämmerungs- und Kontrastsehens
  • Prüfung der räumlichen Sehfunktionen, Schieldiagnostik und -Therapie
  • Yag Laser Behandlung (Nachstarlaser)
  • Führerscheingutachten
Kinder Header

Mit Kindern zum Arzt

Zwischen dem 10. und 14. Lebensmonat und dem 20. und 26. Lebensmonat ist im Rahmen der Mutter-Kind-Pass Untersuchungen routinemäßig eine Augenuntersuchung vorgesehen, um festzustellen, dass sich das Sehvermögen Ihres Schützlings altersentsprechend entwickelt.

Hier arbeiten wir mit kindergerechten Sehtafeln, die sehr rasch Aufschluss über die korrekte Zusammenarbeit beider Augen geben. Dies ist insofern wichtig, um ein kleinwinkeliges Schielen bzw. eine einseitige, kosmetisch nicht auffällige Sehschwäche zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln. Mit der Gabe von pupillenerweiternden Augentropfen kann die Brechkraft der Augen ermittelt werden sowie Netzhaut und Sehnerv beurteilt werden.

Durch die pupillenerweiternden Augentropfen können die Kinder nach der Untersuchung noch vermehrt geblendet sein, und sehen in der Nähe für 1-2 Tage etwas schlechter. Eine Sonnenbrille ist für viele kleinen Patienten eine Hilfe!

Haben Sie keine Sorge! Oft ist eine Brille für die Eltern eine viel schlimmere Vorstellung als für das betroffene Kind. Viele Kinder merken schnell, dass sie mit der Brille zunehmend besser sehen, und tragen diese dann ganz selbstverständlich. Wird die Brille von den Eltern und der Umgebung als gute Hilfe akzeptiert, wird sich auch Ihr Kind an Ihrer Meinung orientieren.

Die Entwicklung einer guten Sehschärfe ist im Leben eines Kindes ein wesentlicher Faktor, der die zukünftige Lebensqualität maßgeblich mitbestimmt. Eine im Kindesalter nicht ausreichend behandelte Sehschwäche kann durch späteres Brillentragen meist nicht mehr korrigiert werden. Daher raten wir auch nach den Mutter-Kind Pass Untersuchungen zu regelmäßigen augenärztlichen Kontrollen.

Ihr Besuch bei uns

Bitte nehmen Sie uns bei Ihrem Besuch Ihre ecard, Ihre derzeit verwendeten Brillen und eine Liste Ihrer aktuellen Medikamente mit.
Wenn Sie Vorbefunde von früheren Augenerkrankungen haben, dann sind das wichtige Zusatzinformationen für uns.

Sind Sie Kontaktlinsenträger verwenden Sie bitte 24h vor Ihrem Termin nur mehr Ihre Brille und bringen Sie Ihre Linsen zusätzlich mit zum Termin.

Wenn Sie mit Ihrem Kind zu uns kommen, ist der Mutter-Kind Pass eine wertvolle zusätzliche Informationsquelle!

WICHTG: Denken Sie an eine Mitfahrgelegenheit oder an öffentliche Verkehrsmittel!

Bei bestimmten Symptomen wie Flankerl, Rußregen, Lichtblitzen, unklarer Sehverschlechterung etc. ist eine Untersuchung mit weitgetropfter Pupille notwendig. Sie dürfen danach nicht selbst mit dem Auto oder Rad nach Hause fahren. Bitte sorgen Sie in diesen Fällen für eine eventuelle Mitfahrgelegenheit oder kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Wenn Sie eine Sonnenbrille zur Hand haben, nehmen Sie diese bitte mit, da die Augen nach dem Eintropfen für 6-8 Stunden blendempfindlich sind.

Unsere Ordination ist barrierefrei, Sie erreichen uns per Lift im 1. Stock.

Wir bitten um Verständnis, dass das Mitnehmen von Haustieren aus Gründen der Hygiene nicht gestattet ist.

Sprachen: Deutsch oder Englisch.

Anfahrt & Parken

Gekennzeichnete Gratis Parkplätze stehen Ihnen
vor dem Ärztezentrum Oed zur Verfügung.

Schiffmannstrasse 7, 4020 Linz

Ansicht auf Google Maps

Impressum

Dr. Elisabeth Kramar

Ärztezentrum Oed
Schiffmannstrasse 7
4020 Linz

Tel.: 0732/ 380218
www.kramar.at

Hinweise zum Urheberrecht:
Alle Inhalte dieser Internetseite sind nur für den bestimmungsgemäßen Abruf im Internet nutzbar und dürfen außerhalb dieser Zweckbestimmung nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet werden.

Hinweise zur Gewährleistung und zum Haftungsausschluss:
Die Inhalte dieser Internetseite werden stets sorgfältig geprüft. Die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte kann jedoch nicht zugesichert werden. www.kramar.at stellt alle Inhalte ohne Gewährleistung jedweder Art zur Verfügung. www.kramar.at schließt jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden aus, die aus der Benutzung dieses Internetangebotes entstehen soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der www.kramar.at beruhen. www.kramar.at distanziert sich von allen Inhalten aller Links auf dieser Internetseite und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen.

Design / Programmierung:
WerbeAgentur Ing. Harald Rezac
www.der-grafiker.at

Datenschutzerklärung

Datenschutz


Wir haben diese Datenschutzerklärung (Fassung 28.05.2018-21060389) verfasst, um Ihnen gemäß der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung zu erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir Daten verwenden und welche Entscheidungsmöglichkeiten Sie als Besucher dieser Webseite haben.
Leider liegt es in der Natur der Sache, dass diese Erklärungen sehr technisch klingen, wir haben uns bei der Erstellung jedoch bemüht die wichtigsten Dinge so einfach und klar zu beschreiben.

Automatische Datenspeicherung


Wenn Sie heutzutage Webseiten besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, so auch auf dieser Webseite.
Wenn Sie unsere Webseite so wie jetzt gerade besuchen, speichert unser Webserver (Computer auf dem diese Webseite gespeichert ist) automatisch Daten wie

  • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite

  • Browser und Browserversion

  • das verwendete Betriebssystem

  • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)

  • den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird

  • Datum und Uhrzeit


In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Wir geben diese Daten nicht weiter, können jedoch nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten eingesehen werden.

Rechte laut Datenschutzgrundverordnung


Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:

  • Recht auf Berichtung (Artikel 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Artikel 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO)

  • Recht auf Benachrichtigung – Mitteilungspflicht im Zusammenhang mit der Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder der Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 19 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO)

  • Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung — einschließlich Profiling — beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden (Artikel 22 DSGVO)


Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren, welche in Österreich die Datenschutzbehörde ist, deren Webseite Sie unter https://www.dsb.gv.at/ finden.

Cookies


Unsere Website verwendet HTTP-Cookies um nutzerspezifische Daten zu speichern.Ein Cookie ist ein kurzes Datenpaket, welches zwischen Webbrowser und Webserver ausgetauscht wird, für diese aber völlig bedeutungslos ist und erst für die Webanwendung, z. B. einen Online-Shop, eine Bedeutung erhält, etwa den Inhalt eines virtuellen Warenkorbes.Es gibt zwei Arten von Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von unserer Website erstellt, Drittanbieter-Cookies werden von anderen Websites (z. B. Google Analytics) erstellt.Man unterscheidet drei Kategorien von Cookies: unbedingt notwendige Cookies um grundlegende Funktionen der Website sicherzustellen, funktionelle Cookies um die Leistung der Webseite sicherzustellen und zielorientierte Cookies um das Benutzererlebnis zu verbessern.Wir nutzen Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.Sie können jederzeit Cookies, die sich bereits auf Ihrem Computer befinden, löschen oder Cookies deaktivieren. Die Vorgangsweise dazu ist nach Browser unterschiedlich, am besten Sie suchen die Anleitung in Google mit dem Suchbegriff „cookies löschen chrome“ oder „cookies deaktivieren chrome“ im Falle eines Chrome Browsers oder tauschen das Wort „chrome“ gegen den Namen Ihres Browsers, z. B. edge, firefox, safari aus.Wenn Sie uns generell nicht gestatten, Cookies zu nutzen, d.h. diese per Browsereinstellung deaktivieren, können manche Funktionen und Seiten nicht wie erwartet funktionieren.

Google Fonts Datenschutzerklärung


Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq.
Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Google Maps Datenschutzerklärung

Wir verwenden Google Maps der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Durch die Nutzung der Funktionen dieser Karte werden Daten an Google übertragen. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Quelle: Erstellt mit dem Datenschutz Generator von firmenwebseiten.at in Kooperation mit ilovevienna.at